Presse | Boxen | 15.04.2016
Ein Volltreffer von Fidaim Brahimi
Quelle: SZ-BZ Online

Mit dem Rhein-Neckar-Boyxteam sind die beiden Sindelfinger Faustkämpfer Fidaim Brahimi (Bild: z) und Omar Darwich für einen Regionalliga-Einsatz ins niederländische Maastricht gereist. Brahimi traf im Halbweltergewicht bis 64 Kilogramm auf den etwas erfahrenen Hasanzadha Jawad. Der für Aachen boxende Jawad nahm den Sindelfinger schwer unter Beschuss. Doch Brahimi konnte sich der Attacken gut erwehren und immer wieder selbst Treffer landen. Anfang der zweiten Runde gelang es Fidaim Brahimi die Deckung des Aacheners zu durchdringen, und mit einem linken Kopfhaken am Kinn schickte der Sindelfinger seinen Kontrahenten auf die Bretter. Sieg für den Sindelfinger.
Omar Darwich bekam es im Halbweltergewicht bis 69 Kilogramm mit dem Landesmeister Xavier Köhlen zu tun.
Der Sindelfinger ließ den Kampf sehr ausgeglichen beginnen. Es war sogar so, dass Omar Darwich in Runde eins der aktivere Boxer war und leichte Vorteile erringen konnte.
In Durchgang zwei drehte Köhlen auf und begann mit pausenlosen Schlagsalven anzugreifen, Darwich kam schwer unter Druck und einer der vielen Schläge traf den Sindelfinger, und er musste angezählt werden. Davon motiviert, nahm der Aachener noch mehr Fahrt auf, Darwich konnte sich nie richtig befreien, und so ging der Kampf vorzeitig zu Gunsten von Xavier Köhlen aus. –�€�z�€�–

Presse | Boxen | 09.04.2016
Regionalligaeinsatz in Masstricht
Quelle: Th. Kugler

Geboxt haben an diesem Abend für den Vfl-Sindelfingen Fidaim Brahimi (Halbweltergewicht-64kg) und Omar Darwich (Halbweltergewicht -69kg)
Brahimi musste an diesem Abend zuerst in den Ring, gegen den etwas erfahrenen Hasanzadha Jawad. Dieser hatte etwas mehr Kampferfahrung und ebenso trat dieser dann auch gleich auf, immer im Vorwärtsgang nahm dieser Brahimi schwer unter Beschuss. Der Sindelfinger konnte sich dieser Attacken gut erwehren und immer wieder selbst Treffer landen. Die erste Runde konnte Brahimi mit leichten Vorteilen für sich entscheiden. Anfang Runde 2 setzte sich so fort, wie die 1. Endete, der für Aachen startende Hasanzadha spulte sein Angriffsprogramm weiter fort und Brahimi suchte sein Glück im Konterboxen! Plötzlich und sehr präzise gelang Fidaim Brahimi die Deckung des Aacheners zu durchdringen und mit einem linken Kopfhacken am Kinn, schickte der Sindelfinger seinen Kontrahenten auf die berühmt berüchtigten Bretter! Hasanzadha wurde angezählt, war nach 10 Sekunden immer noch nicht kampfbereit, so dass der Unparteiische die Partie vorzeitig beenden musste, technischer KO in Runde 2!
Der 2. Protagonist aus der Daimlerstadt war Omar Darwich.
Darwich hatte es mit dem Landesmeister Xavier Köhlen zu tun, dieser somit kein unbeschriebenes Blatt!
Darwich begann gut ein stetiges hin und her lies den Kampf sehr ausgeglichen beginnen.
Es war sogar so, dass Darwich in Rd.1 der Aktivere war und leichte Vorteile erringen konnte.
In Runde 2 drehte Köhlen auf und begann mit pausenlosen Schlagsalven anzugreifen, Darwich kam schwer unter Druck und einer der vielen Schläge traf Ihn und Darwich musste angezählt werden. Davon motiviert, nahm der Aachener noch mehr Fahrt auf, Darwich konnte sich nie richtig befreien und so ging der Kampf vorzeitig zu Gunsten von Köhlen aus.
Der Ligakamf zwischen dem Aachener Euregio Boxteam und dem Rhein – Neckar Boxteam endete knapp mit 3:2 für Aachen. Gilt anzumerken 2 Siege für das Rhein – Neckar – Team gingen nicht in die Wertung.

Presse | Boxen | 10.03.2016
Omar Darwich siegt beim Bodensee-Cup
Quelle: SZ-BZ online
Beim Bodensee-Cup geht es um eine internationale Begegnung einer Auswahl aus Baden-Württemberg, der Ostschweiz und einer Delegation aus Österreich. Die erste Begegnung für das baden-württembergische Team fand in Glattbrugg nahe Zürich statt. Dort traf der Sindelfinger Omar Darwich auf den Schweizer Brillantin Rushiti.
Nach einer kurzen Antastphase zeigte Darwich, wer das Kampfgeschehen bestimmt. Der in Rechtsauslage boxende Schweizer versuchte zwar mit dem Sindelfinger mitzuhalten, wurde jedoch immer wieder ausgekontert. Gegen Ende der ersten Runde zog Darwich die Deckung des Schweizers durch einen Körperhaken nach unten und zog eine saubere Gerade mit der Schlaghand zum Kopf des Schweizers hinterher. Daraufhin ging Rushiti zu Boden und wurde angezählt. Die Ecke des Schweizers warf bereits kurz nach Beginn der zweiten Runde das Handtuch. –z–

Presse | Boxen | 09.03.2016
Hanno Matthies:K.o in Runde drei
Quelle: SZ-BZ online
Bei der baden-württembergische Meisterschaft der Jugend musste der Sindelfinger Hanno Matthies gegen Stjepan Martic (TS Giengen) in den Ring. Für Matthies war es der erste Kampf. Er versuchte druckvoll seinen Gegner zu beherrschen. Dies gelang ihm in der ersten Hälfte der ersten Runde recht gut. Martic konnte jedoch geschickt den Attacken ausweichen. Martic landete immer wieder mit guten Kombinationen seine Treffer. Die zweite Runde gestaltete sich wie die erste. In der dritten Runde konnte Maric zweimal gute Wirkungstreffer erzielen und Matthies wurde jeweils angezählt. Der Ringrichter brach daraufhin den Kampf ab. Matthies verlor seinen ersten Kampf mit technischem K.o in der dritten Runde.
Ein enges Duell war der Kampf zwischen dem Sindelfinger Arnes Alisic und Dimitru Rifert (BC Singen). Beide waren sich ebenbürtig. Etwas zu verhalten versuchte der Sindelfinger das Kampfgeschehen zu bestimmen. Dies gab seinem Gegner die Gelegenheit, besser in den Kampf zu kommen. Mal konnte Alisic sich durchsetzen und mal Rifert. Bis zum Ende des Kampfes war kein Sieger auszumachen. Das machte sich auch auf dem Punktezettel bemerkbar. Der Singener gewann mit 2:1-Punkten. –z–

Presse | Boxen | 15.12.2015
Vier Kämpfe und zwei Sieger
Quelle: SZ/BZ-Online

Boxen: Sindelfinger Kämpfer schlagen sich beim Regio-Cup achtbar / Keine Gegner für Brahimi und Kartal
Beim Regio-Cup in Böblingen stiegen auch vier Sindelfinger Boxer in den Ring. Gizem Karakurt und Arnes Alisic konnten dabei ihre Kämpfe gewinnen.
Den Anfang machte Arnes Alesic gegen Jan Jungblut. Alisic boxte gleich von Beginn an stets im Vorwärtsgang, schlug gute Serien und hatte immer eine Hand mehr im Ziel. Der Kampf war allgemein über alle drei Runden sehr hochfrequentiert. Jungblut erhielt in Runde zwei eine Verwarnung wegen Kopfstoßes. Dennoch war es ein Kampf auf technisch hohem Niveau. Alle drei Runden wurden dem Sindelfinger zugesprochen.
Den zweiten Kampf für Sindelfingen bestritt Gizem Karakurt gegen Anemarie Schürle vom SSV Saalfeld (Thüringen). Karakurt boxte sehr rational und ökonomisch, es schien aber, dass sie teilweise zu verhalten agierte und Hemmungen hatte, obwohl es dazu keinen Grund gab, da sie in jeder Runde die klareren Treffer setzte.
Die Saalfelderin war bisher in ihren acht Kämpfen ungeschlagen. Karakurt hatte vor der Bilanz wohl noch etwas zu großen Respekt, aber den knappen aber, verdienten Punktsieg fuhr sie für das Sindelfinger Team ein.
Dritter Sindelfinger Akteur war Kevin Zajontz, der gegen den Pfullendorfer Alexander Krieger in den Ring stieg. Zajontz‘ Beginn gegen den etwas größeren Krieger war zunächst verhalten und ließ dem Gegner immer Platz sich zu entfalten.
Durch Einzelschläge konnte der Pfullendorfer dadurch immer wieder punkten. Zajontz versuchte in den Infight zu kommen und konnte ebenfalls wertvolle Punkte holen. Ab der zweiten Runde kam der Sindelfinger in Fahrt, wurde aber mit einer Verwarnung wegen Innenhandschlagens gebremst und musste diese Runde an den Pfullendorfer abgeben.
In der dritten Runde drehte der Sindelfinger auf und deckte den Pfullendorfer mit Serien ein, der dann sichtlich überfordert war. Doch diese letzte Runde reichte leider nicht für einen Sieg für Sindelfingen.
Im letzten Kampf durfte dann Cansu Cak gegen Anna Kochbeck vom ESV Rot Weiß Stuttgart ran. Cak startete von Anfang an im Rückwärtsgang, was ihre Gegnerin dankend annahm und mit stetigen Schlagserien auf die Sindelfingerin zumarschierte. Cak, ziemlich nervös, konnte sich aus dieser Situation nicht richtig befreien. Was die Sindelfingerin auch versuchte, Kochbecke hatte immer eine Antwort parat. Cak konnte die Trainingsleistungen an diesem Tag nicht abrufen und der Punktsieg ging an die Stuttgarterin Kochbeck.
Für Adem Kartal und Fidaim Brahimi gab es in Böblingen keine Gegner und deshalb mussten die beiden Sindelfinger ohne Kampf wieder nach hause fahren.
Acht Sindelfinger in Böblingen: Tomisla Nejasmic, Fatima Mutlu, Cansu Cak, Gizem Karakurt, Kevin Zajontz, Uwe Spohnholz, Thomas Kugler und Arnes Alisic (von links). Bild: z
